Kostenloser Versand | 1-3 Tage Lieferzeit
Seite wählen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen

1. Geltungsbereich
2. Angebote und Leistungsbeschreibungen
3. Bestellvorgang und Vertragsabschluss
4. Preise und Versandkosten
5. Lieferung, Warenverfügbarkeit
6. Zahlungsmodalitäten
7. Eigentumsvorbehalt
8. Sachmängelgewährleistung und Garantie
9. Haftung
10. Speicherung des Vertragstextes
11. Schlussbestimmungen

1. Geltungsbereich
1.1. Für die Geschäftsbeziehung zwischen Trivito GmbH, Geschäftsführer: Konrad Löffler, Moraschstr. 5, 85049 Ingolstadt (nachfolgend „Verkäufer“) und dem Kunden (nachfolgend „Kunde“) gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.

1.2. Sie erreichen unseren Kundendienst für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen werktags von 9:00 UHR bis 18:00 UHR per E-Mail unter kunde@athletic3.de.

1.3. Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (§ 13 BGB).

1.4. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Verkäufer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich zu.

2. Angebote und Leistungsbeschreibungen
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung dar. Leistungsbeschreibungen in Katalogen sowie auf den Websites des Verkäufers haben nicht den Charakter einer Zusicherung oder Garantie.
Alle Angebote gelten „solange der Vorrat reicht“, wenn nicht bei den Produkten etwas anderes vermerkt ist. Im Übrigen bleiben Irrtümer vorbehalten.

Hinweis: Bitte tragen Sie nachfolgend die zutreffenden Buttonbeschriftungen ein.
3. Bestellvorgang und Vertragsabschluss
3.1. Der Kunde kann aus dem Sortiment des Verkäufers Produkte unverbindlich auswählen und diese über die Schaltfläche “in den Warenkorb” in einem so genannten Warenkorb sammeln. Innerhalb des Warenkorbes kann die Produktauswahl verändert, z.B. gelöscht werden. Anschließend kann der Kunde innerhalb des Warenkorbs über die Schaltfläche “Weiter zur Kasse” zum Abschluss des Bestellvorgangs schreiten.

3.2. Über die Schaltfläche “zahlungspflichtig bestellen” gibt der Kunde einen verbindlichen Antrag zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Waren ab. Vor Abschicken der Bestellung kann der Kunde die Daten jederzeit ändern und einsehen sowie mithilfe der Browserfunktion “zurück” zum Warenkorb zurückgehen oder den Bestellvorgang insgesamt abbrechen. Notwendige Angaben sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet.

3.3. Der Verkäufer schickt daraufhin dem Kunden eine automatische Empfangsbestätigung per E-Mail zu, in welcher die Bestellung des Kunden nochmals aufgeführt wird und die der Kunde über die Funktion „Drucken“ ausdrucken kann (Bestellbestätigung). Die automatische Empfangsbestätigung dokumentiert lediglich, dass die Bestellung des Kunden beim Verkäufer eingegangen ist und stellt keine Annahme des Antrags dar. Der Kaufvertrag kommt erst dann zustande, wenn der Verkäufer das bestellte Produkt innerhalb von 2 Tagen an den Kunden versendet, übergeben oder den Versand an den Kunden innerhalb von 2 Tagen mit einer zweiten E-Mail, ausdrücklicher Auftragsbestätigung oder Zusendung der Rechnung bestätigt hat.

3.4. Sollte der Verkäufer eine Vorkassezahlung ermöglichen, kommt der Vertrag mit der Bereitstellung der Bankdaten und Zahlungsaufforderung zustande. Wenn die Zahlung trotz Fälligkeit auch nach erneuter Aufforderung nicht bis zu einem Zeitpunkt von 10 Kalendertagen nach Absendung der Bestellbestätigung beim Verkäufer eingegangen ist, tritt der Verkäufer vom Vertrag zurück mit der Folge, dass die Bestellung hinfällig ist und den Verkäufer keine Lieferpflicht trifft. Die Bestellung ist dann für den Käufer und Verkäufer ohne weitere Folgen erledigt. Eine Reservierung des Artikels bei Vorkassezahlungen erfolgt daher längstens für 10 Kalendertage.

4. Preise und Versandkosten
4.1. Alle Preise, die auf der Website des Verkäufers angegeben sind, verstehen sich einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer.

4.2. Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnet der Verkäufer für die Lieferung Versandkosten. Die Versandkosten werden dem Käufer auf einer gesonderten Informationsseite und im Rahmen des Bestellvorgangs deutlich mitgeteilt.

5. Lieferung, Warenverfügbarkeit
5.1. Soweit Vorkasse vereinbart ist, erfolgt die Lieferung nach Eingang des Rechnungsbetrages.

5.2. Sollte die Zustellung der Ware durch Verschulden des Käufers trotz dreimaligem Auslieferversuchs scheitern, kann der Verkäufer vom Vertrag zurücktreten. Ggf. geleistete Zahlungen werden dem Kunden unverzüglich erstattet.

5.3. Wenn das bestellte Produkt nicht verfügbar ist, weil der Verkäufer mit diesem Produkt von seinem Lieferanten ohne eigenes Verschulden nicht beliefert wird, kann der Verkäufer vom Vertrag zurücktreten. In diesem Fall wird der Verkäufer den Kunden unverzüglich informieren und ihm ggf. die Lieferung eines vergleichbaren Produktes vorschlagen. Wenn kein vergleichbares Produkt verfügbar ist oder der Kunde keine Lieferung eines vergleichbaren Produktes wünscht, wird der Verkäufer dem Kunden ggf. bereits erbrachte Gegenleistungen unverzüglich erstatten.

5.4. Kunden werden über Lieferzeiten und Lieferbeschränkungen (z.B. Beschränkung der Lieferungen auf bestimmten Länder) auf einer gesonderten Informationsseite oder innerhalb der jeweiligen Produktbeschreibung unterrichtet.

6. Zahlungsmodalitäten
6.1. Der Kunde kann im Rahmen und vor Abschluss des Bestellvorgangs aus den zur Verfügung stehenden Zahlungsarten wählen. Kunden werden über die zur Verfügung stehenden Zahlungsmittel auf einer gesonderten Informationsseite unterrichtet.

6.2. Ist die Bezahlung per Rechnung möglich, hat die Zahlung innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Ware und der Rechnung zu erfolgen. Bei allen anderen Zahlweisen hat die Zahlung im Voraus ohne Abzug zu erfolgen.

6.3. Werden Drittanbieter mit der Zahlungsabwicklung beauftragt, z.B. Paypal. gelten deren Allgemeine Geschäftsbedingungen.

6.4. Ist die Fälligkeit der Zahlung nach dem Kalender bestimmt, so kommt der Kunde bereits durch Versäumung des Termins in Verzug. In diesem Fall hat der Kunde die gesetzlichen Verzugszinsen zu zahlen.

6.5. Die Verpflichtung des Kunden zur Zahlung von Verzugszinsen schließt die Geltendmachung weiterer Verzugsschäden durch den Verkäufer nicht aus.

6.6. Ein Recht zur Aufrechnung steht dem Kunden nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder von dem Verkäufer anerkannt sind. Der Kunde kann ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, soweit die Ansprüche aus dem gleichen Vertragsverhältnis resultieren.

7. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung verbleiben die gelieferten Waren im Eigentum des Verkäufers.

8. Sachmängelgewährleistung und Garantie
8.1. Die Gewährleistung bestimmt sich nach gesetzlichen Vorschriften.

8.2. Eine Garantie besteht bei den vom Verkäufer gelieferten Waren nur, wenn diese ausdrücklich abgegeben wurde. Kunden werden über die Garantiebedingungen vor der Einleitung des Bestellvorgangs informiert.

9. Haftung
9.1. Für eine Haftung des Verkäufers auf Schadensersatz gelten unbeschadet der sonstigen gesetzlichen Anspruchsvoraussetzungen folgende Haftungsausschlüsse und -begrenzungen.

9.2. Der Verkäufer haftet unbeschränkt, soweit die Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht.

9.3. Ferner haftet der Verkäufer für die leicht fahrlässige Verletzung von wesentlichen Pflichten, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet, oder für die Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertraut. In diesem Fall haftet der Verkäufer jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Der Verkäufer haftet nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten.

9.4. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, für einen Mangel nach Übernahme einer Garantie für die Beschaffenheit des Produktes und bei arglistig verschwiegenen Mängeln. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

9.5. Soweit die Haftung des Verkäufers ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen.

10. Speicherung des Vertragstextes
10.1. Der Kunde kann den Vertragstext vor der Abgabe der Bestellung an den Verkäufer ausdrucken, indem er im letzten Schritt der Bestellung die Druckfunktion seines Browsers nutzt.

10.2. Der Verkäufer sendet dem Kunden außerdem eine Bestellbestätigung mit allen Bestelldaten an die von Ihm angegebene E-Mail-Adresse zu. Mit der Bestellbestätigung, spätestens jedoch bei der Lieferung der Ware, erhält der Kunde ferner eine Kopie der AGB nebst Widerrufsbelehrung und den Hinweisen zu Versandkosten sowie Liefer- und Zahlungsbedingungen. Sofern Sie sich in unserem Shop registriert haben sollten, können Sie in Ihrem Profilbereich Ihre aufgegebenen Bestellungen einsehen. Darüber hinaus speichern wir den Vertragstext, machen ihn jedoch im Internet nicht zugänglich.

11. Schlussbestimmungen
11.1. Gerichtstand und Erfüllungsort ist der Sitz des Verkäufers, wenn der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

11.2. Vertragssprache ist deutsch.

11.3. Plattform der Europäischen Kommission zur Online-Streitbeilegung (OS) für Verbraucher: http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen für das Partnerprogramm

Bitte lies Dir diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (“AGB”) sorgfältig durch, bevor Du dich beim Athletic3 Partnerprogramm registrierst. Mit der Anmeldung für das Athletic3 Partnerprogramm akzeptierst Du diese AGB und ihre Bedingungen.

1.1. Diese Vereinbarung legt die Geschäftsbedingungen zwischen Athletic3 Partnerprogramm (“wir”) und Dir in Bezug auf deine Mitgliedschaft in unserem Partnerprogramm fest.

1.2 Wir behalten uns das Recht vor jederzeit einen Teil dieser Vereinbarung zu ändern. Es liegt in deiner Verantwortung diese AGB regelmäßig zu überprüfen. Solltest Du nach einer Änderung und Veröffentlichung der AGB weiterhin an unserem Athletic3 Partnerprogramm teilnehmen, gilt dies als verbindliche Annahme dieser Änderungen.

1.3. Athletic3 behält sich das Recht vor unsere Provisionsstruktur jederzeit und ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Hierzu gehören die Höhe der Provisionen (absolut und prozentual), Dowline-Level, Auszahlungstermine, Auszahlungsarten und Mindestguthaben für die Auszahlung.

TEILNAHME

2.1 Wir behalten uns das Recht vor, zu bestimmen, wer an unserem Partnerprogramm teilnehmen kann und wer nicht. Wir können jede Person jederzeit von der Teilnahme ausschließen und wir können alle Konten schließen, die gegen diese Vereinbarung verstoßen oder in irgendeiner Weise ungeeignet sind, an unserem Programm teilzunehmen. Dies erfolgt nach unserem alleinigen Ermessen. Wir behalten uns das Recht vor, jegliche Provisionen wegen gekündigter oder suspendierter Partnerkonten zu sperren oder aufzuheben.

2.2 Du kannst nur an unserem Partnerprogramm teilnehmen, wenn Du über 18 Jahre alt bist.

2.3 Dein Konto muss in deinem eigenen Namen und mit deiner eigenen Adresse betrieben werden.

2.4 Partnerkonten dürfen nicht an Dritte übertragen werden.

2.5 Partnerkonten dürfen nicht von Dritten unter deinem Namen betrieben werden.

EHRLICHKEIT

3.1. Du stimmst zu, Athletic3 in keiner Weise zu bewerben, die als irreführend oder betrügerisch angesehen werden könnte.

3.2. Du stimmst zu, keine Aussagen über Athletic3 zu treffen, die wissentlich oder nach gesundem Menschenverstand zu urteilen gänzlich oder teilweise falsch sind.

DARSTELLUNG

4.1. Du stimmst zu, nicht ausdrücklich oder impliziert vorzugeben, dass Du ein Angestellter oder Vertreter der Trivito GmbH bist.

4.2. Du stimmst zu, keine unserer Marken, Logos oder andere urheberrechtlich geschützte Materialien ohne Erlaubnis zu verwenden.

4.3. Du darfst unsere Marke “Athletic3” nicht in der Domain oder Subdomain deiner Webseite verwenden. Dies ist Bedingung um zu verhindern, dass Benutzer fälschlicherweise annehmen, dass Du Athletic3 offiziell repräsentierst. Die Verwendung der Marke “Athletic3” im Rahmen von Seiteninhalten deiner Webseite zu Werbungszwecken ist gestattet. Es sollte jedoch jederzeit klar und offensichtlich sein, dass deine Seite keine offizielle Vertretung unserer Marke oder Firma ist.

4.4. Du stimmst zu, unsere Marke “Athletic3” nicht als Titel einer Facebook-Gruppe oder Fan-Seite zu verwenden. Dies gilt für alle ähnlichen Konstrukte auf anderen Social Media Plattformen. Im Grunde genommen sollte klar sein, dass deine Seite keine offizielle Vertretung unserer Marke oder Firma ist.

TRANSPARENZ

5.1. Auf jeder Plattform, die Du zum Bewerben von Athletic3 nutzt, muss klar und deutlich ersichtlich sein, dass Du als Partner von Athletic3 agierst und in einer geschäftlichen Verbindung mit uns stehst. 

 

UNTERSAGTE VERWENDUNG

6.1. Jeder Klick auf deinen Partnerlink durch einen Benutzer muss vorsätzlich geschehen. Du darfst keine Methoden verwenden, um den Benutzer zu zwingen deinem Link zu folgen. Auch darf der Benutzer nicht getäuscht werden, um ihn zum folgenden deines Links zu verleiten. Dazu gehören automatische Umleitungen, Bilder, die als eingebettete Videos getarnt sind, oder jede andere Methode, die dazu bestimmt ist, den Benutzer zu täuschen oder ihn oder sie zu zwingen, eine Aktion auszulösen, die er nicht beabsichtigt hat.

6.2. Du darfst keine Malware, Adware, Symbolleisten, Popups, versteckte Fenster oder andere illegale oder unangemessene Werkzeuge verwenden, um Athletic3 zu bewerben.

6.3. Alle E-Mails, die Du versendest, müssen CANSPAM-konform sein.

6.4 Du darfst Athletic3 nicht auf einer Website bewerben, in der glücksspielbezogene Inhalte verboten sind.

6.5. Benutzer außerhalb der Europäischen Union (EU) oder Benutzer unter 18 Jahren dürfen nicht adressiert werden.

6.6. Du erklärst dich damit einverstanden, Athletic3 nicht in betrügerischer Weise zu nutzen. Dies schließt den Versuch ein, Provisionen zu erhalten, auf die Du keinen Anspruch hast (z. B. indem Du auf deine eigenen Link klickst, um Provisionen für deine eigenen Zahlungen zu erhalten, oder indem Du versuchst Zuweisung von Benutzern oder Partnern in irgendeiner Art und Weise zu manipulieren).

6.7. Du stimmst zu, unsere Markenschlüssel “ Athletic3″ nicht in Zusammenhang mit PPC-Anzeigen zu verwenden.

6.8. Das Bewerben direkter oder indirekter Wettbewerber von Athletic3 parallel zur Teilnahme am Athletic3 Partnerprogramm ist nicht gestattet und führt zur Sperrung deines Partnerkontos.

6.9. Du erklärst dich einverstanden, Benutzer, die über deinen Link auf unsere Seite geleitet wurden, nicht weiter zu monetarisieren. Zum Beispiel indem Du eine Gebühr für die Bereitstellung von Informationen in Bezug auf Athletic3 erhebst oder verlangst, dass sie ihre erzielten Gewinne mit Dir teilen.

DEINE VERPFLICHTUNGEN

7.1. Wir achten mit größtmöglicher Sorgfalt darauf, dass weder der Athletic3 noch das Partnerprogramm für kriminelle Aktivitäten (z.B. Geldwäsche, terroristische Aktivitäten) missbraucht werden. Du erklärst dich einverstanden, diesen Grundsatz zu unterstützen und zu beherzigen und uns unverzüglich anzuzeigen, wenn Dir oder einem deiner Partner verdächtige Aktivitäten auffallen, die diesem Grundsatz widersprechen. Wir behalten uns das Recht vor, deine Identität durch die von dir zur Verfügung gestellten Informationen zu verifizieren, indem wir Informationen aus öffentlichen Quellen nutzen oder andere Mitteln, die wir für angemessen erachten, anwenden.

7.2. Du erklärst dich damit einverstanden, genaue und aktuelle personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen und dich nicht mit einem falschen Namen oder Pseudonym ​​zu registrieren. Wir sind berechtigt jederzeit einen Nachweis deiner Identität und deiner Adresse mit Hilfe eines oder mehrerer der folgenden Dokumente einzufordern:

– Kopie des gültigen Personalausweises

– Kopie des gültigen Reisepasses

– Kopie des gültigen Führerscheins

– Kopie einer Versorgungsrechnung (Strom, Gas, Wasser)

– Kontoauszug

Im Falle einer Körperschaft:

– Kopie der Bescheinigung über die Firmengründung

– Information über die Identität des oder der wirtschaftlichen Eigentümer(s) der Gesellschaft

– Information über die Identität der Verwaltungsmitglieder der Gesellschaft

Sollten derartige Nachweise von uns angefordert werden, werden Auszahlungen ausgesetzt bis die fraglichen Nachweise erbracht wurden. Alle vorgelegten Unterlagen werden sicher gespeichert und niemals für andere Zwecke als zur Überprüfung der angegebenen Daten verwendet.

7.3. Solltest Du steuerpflichtig registriert sein, musst Du deine Umsatzsteuer-ID an support@ athletic3.de senden. Bei allen Zahlungen, die wir dir ab diesem Zeitpunkt senden, gilt die Mehrwertsteuer als inbegriffen.

7.4. Es liegt allein in deiner Verantwortung sämtliche Einkünfte bei der für dich zuständigen Steuerbehörde anzuzeigen und gegebenenfalls anfallende Steuern zu bezahlen.

UNSERE RECHTE

8.1. Wir behalten uns das Recht vor, nach unserem alleinigen Ermessen jegliche Partnerkonten zu sperren, die unserer Ansicht nach gegen unsere Geschäftsbedingungen verstoßen oder in verdächtige, betrügerische oder illegale Machenschaften involviert sind. Wir behalten uns vor derartige Konten und Inhaber, wenn erforderlich, an die entsprechenden Behörden zu melden.

8.2. Wir behalten uns das Recht vor, unser Partnerprogramm in jedweder Art und Weise zu bewerben, die wir für angemessen erachten. Dies betrifft insbesondere die Berichterstattung über unserer Top-Partner, einschließlich deren Benutzernamen und monatlichen Einnahmen aus unserem Provisionssystem. Beispielsweise zeigt ein Bericht die Top-Partner für den entsprechenden Monat inkl. Benutzernamen und deren verdienter Summen. Dieser Bericht kann an alle Partner als Motivation verschickt und auf unserer Plattform zur Einsicht ausgestellt werden.

PROVISIONEN UND AUSZAHLUNGEN

9.1. Wir beteiligen dich an sämtlichen Zahlungen, die ein von dir geworbener Benutzer im Rahmen seiner Mitgliedschaft bei Athletic3 an uns leistet. Eine Beteiligung erfolgt also beim erstmaligen Abschluss einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft des Benutzers und auch bei jeder weiteren Zahlung, die je nach Mitgliedschaft wiederkehrend fällig wird.

9.2. Eine Beteiligung erfolgt nur, wenn für eine kostenpflichtige Bestellung auch tatsächlich eine Zahlung vom geworbenen Benutzer an uns geleistet wurde.

9.3. Die Höhe der Provision errechnet sich aus dem Betrag, den der von dir geworbene Benutzer an uns leistet, und dem für dich geltenden Provisionsprozentsatz (hängt davon ab, in welcher Ebene die Provision erzeugt wurde).

9.4. Aktuelle Auflistung der Provisionsvergütung beim Athletic3 Partnerprogramm:

0 – 100 Sales = 10% Provision

101 – 200 Sales = 12% Provision

201 – 500 Sales = 14% Provision

501+ Sales = 15% Provision

9.5. Wir haben jederzeit das Recht, die gültigen Provisionsprozentsätze zu ändern.

9.6. Mit Sperrung oder Löschung deines Partnerkontos erlischt jeglicher Anspruch auf Beteiligungen an in Zukunft geleisteten Zahlungen.

9.7. Die Auszahlungen erfolgen automatisch an die bei uns hinterlegte Paypal-Adresse jeweils zum Monatsanfang. Berücksichtigt werden Provisionen, die mindestens einen Monat alt sind und von unserem Support-Team freigegeben wurden. Der Mindestauszahlungsbetrag ist 25 EUR.

9.8. Wir werden angemessene Anstrengungen unternehmen, um sicherzustellen, dass Du rechtzeitig bezahlt wirst. Aber wir haften nicht für Verzögerungen innerhalb oder außerhalb unseres Einflussbereichs.

9.9. Wir behalten uns das Recht vor, etwaige Gebühren, die mit der Zahlung verbunden sind, von dem zu zahlenden Betrag abzuziehen.

9.10. Für den Fall, dass Du uns die falschen PayPal-Kontoinformationen lieferst oder dein PayPal-Konto die Zahlung nicht akzeptiert, sind wir nicht in der Lage, die Provisionen an die richtige Adresse auszuzahlen. Es liegt in deiner Verantwortung stets eine gültige, aktive Paypal-Adresse in deinem Partnerkonto zu hinterlegen.

9.11. Solltest Du in einem Zeitraum von 3 Monaten nicht mindestens einen neuen Kunden an uns vermitteln, behalten wir uns das Recht vor, deine Umsatzanteile zu reduzieren oder unsere Vereinbarung mit dir zu beenden und dein Partnerkonto zu schließen. Wir benachrichtigen dich in einem solchen Fall per E-Mail im Voraus über diese Maßnahmen.

9.12. Jegliche Provisionen, die nach sechs Monaten des Erhalts nicht ausbezahlt wurden (sei es aufgrund des nicht erreichten Mindestauszahlungsbetrags oder aufgrund einer fehlenden Identitätsprüfung oder aufgrund von fehlenden oder fehlerhaft bei uns hinterlegten Kontoinformationen oder aus irgendeinem anderen Gründen), verfallen ersatzlos.

HAFTUNG

 10.1. Du stimmst zu, dass du uns, Athletic3 und das zugehörige Partnerprogramm, schad- und klaglos hältst im Falle von Verlusten, Forderungen, Ansprüchen, Schäden, Kosten, Aufwendungen (einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Folgeschäden und entgangenen Gewinn, Prozesskosten und Mehrwertsteuer) und Verbindlichkeiten, die direkt oder indirekt, infolge einer Verletzung, Nichterfüllung oder Nichtbeachtung irgendwelche deiner Pflichten oder Garantien im Rahmen dieses Vertrages erlitten oder entstanden sind.

10.2. In keinem Fall sind wir für jegliche Ansprüche oder Streitigkeiten zwischen dir und jedem Nutzer deiner Webseite verantwortlich.

10.3. Wir haften dir gegenüber nicht im Falle von unerlaubter Handlung oder anderweitig (einschließlich Haftung für Fahrlässigkeit) für Verlust, direkte oder indirekte Geschäftsverluste, Einnahmen oder Gewinnen, erwarteten Einsparungen oder verschwendete Ausgaben, Korruption oder Zerstörung von Daten oder für indirekte Schäden oder Folgeschäden jeglicher Form.

10.4. Wir haften nicht für irgendwelche Verluste oder Schäden, die du durch Einflüsse höherer Gewalt, Stromausfall, Handel- oder Arbeitskampf, Handeln oder Versagen oder Versäumnis einer Regierung oder Behörde, Behinderung oder Fehlfunktion oder Ausfall von Telekommunikationsdiensten oder Netzwerken, irgendeine andere Handlung, eine Unterlassung, eine Verspätung oder ein Versäumnis (durch einen Dritten oder anderweitig außerhalb unserer Kontrolle verursacht) erlitten hast.

10.5 Die Haftung von Athletic3 darf in keinem Fall die Summe der von Athletic3 ausgezahlten Provisionen an dich über den Zeitraum von 12 Monaten vor dem Tag, an dem diese Haftung angefallen ist, übersteigen.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Online-Erfahrung zu bieten. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unseren Datenschutz-Richtlinien.

Privacy Settings saved!
Datenschutz-Einstellungen

Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen über Ihren Browser speichern oder abrufen, meist in Form von Cookies. Steuern Sie hier Ihre persönlichen Cookie-Dienste.

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website notwendig und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden.

Zur Nutzung dieser Website verwenden wir die folgenden technisch notwendigen Cookies
  • wordpress_test_cookie
  • wordpress_logged_in_
  • wordpress_sec

Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies akzeptieren